.

Tirami su

Zutaten :
(für höchstens 8 Personen)
500 gr Mascarpone (original italienischer Doppelrahm-Frischkäse mit 80 % Fett i.Tr. !!!)
           (oder 300 gr Sahnequark + 200 gr Crème Fraische)
150 gr Löffelbiskuits
1 unbehandelte Zitrone
4 Eigelb
4 EL Zucker
3 Espresso Tassen kalten Espresso
4 cl Weinbrand (kann man zur Not weg lassen)
Kakaupulver
Für Variationen : Grand Manier oder Cointrou statt Weinbrand.   Es geht natürlich auch ohne Alkohol, ist aber nicht so lekker !
Zum Anrichten : Schokosplitter oder Schokoraspeln
Zubereitung :
  1. Die Mascapone aus dem Kühlschrank nehmen. Zimmerwarm ist sie geschmeidiger zu verarbeiten.
  2. Den Espresso zubereiten und abkühlen lassen.
  3. Die ganze Zitrone waschen und die Zitronenschale abreiben, bis die Zirone ganz weiß ist. Am besten eine Reibe verwenden, die feine Zesten schneidet.
  4. Eigelb mit Zucker mindestens 2-3 min mit einem Handmixer schaumig schlagen und die geriebene Zitronenschale dazu geben.
  5. Danach löffelweise den Mascarpone unterziehen. Am besten mit einem klassischen Schneebesen, möglichst nicht mit dem Mixer.
  6. Espresso und Weinbrand auf einem Teller mischen.
  7. Eine flache Schale (ca. 15 x 20 cm) bereitstellen, in den das Tirami su eingeschichtet werden soll.
  8. Jetzt kann das Schichten beginnen, wir legen 2 schichten Löffelbiskuit und Mascarpone :
  9. Löffelbiskuit mit einer Seite für 1 Sekunde bis zur Hälfte in den Kaffe/Espresso tauchen. Das darf nicht länger als 1 sec sein, sonst ist der Biskuit zu weich und vollgesogen. Also besser mit einer Seite des Biskuit die Flüssigkeit nur ganz kurz berühren.
  10. dann in die Schale legen, bis der Boden vollständig belegt ist.
  11. Nun die Mascarpone ca. 1 cm dick auftragen.
  12. .... und die zweite Schicht genauso anfertigen.
  13. Anschließend mit Kakao besteuben, am besten mit einem Küchensieb.
  14. und ab in den Kühlschrank.

Fertig ! (ca. 30 Minuten)

Variationen :
Statt Weinbrand kann auch ein Fruchtlikör (z.B. Grand Manier, Cointrou) verwendet werden. Das gibt noch eine weitere Fruchtnote.
Anrichten :
Die Zubereitung sollte ca. 3-4 Stunden vor dem Verzehr erfolgen. Wenn tirami su länger steht, ist es nicht mehr sähmig lekker sondern wird fest und zäh. Ausserdem nimmt nach längerer Standzeit das Kakaopulver Flüssigkeit auf. Ggf ist es besser, wenn das Kakaopulver kurz vor dem Servieren aufgestreut wird. Aber das ist eher eine organisatorische Frage.
Dieses Tirami su Rezept ist besonders erfrischend, weil die Zitronenschalen einen fruchtigen Geschack in die Mascapone bringen. Leider ist es auch sehr gehaltvoll, da Mascapone als Grundsubstanz so einen hohen Fettgehalt (80% Fett i.Tr.) hat.

Last modifyed : 21.12.2021